Juli 2025 - Rund um den Herderpark, Teil 3
Den Abschluss der Herderpark-Serie bilden zwei Wohnhausanlagen aus den Jahren 1925/26, deren Konzepte unterschiedlicher nicht sein könnten. Zum einen sehen wir uns beim Bau des „Josef Scheu-Hofs“ mit einer annähernd quadratischen Grundstücksfläche konfrontiert, wobei alle vier Straßenseiten von markanten Eckzonen und rückspringenden Mitteltrakten definiert werden. [1] Dem gegenüber steht mit dem „Laurenz Widholz-Hof“ ein Wohnbau auf dreieckigem Grundstück, bei welchem, abseits der konkaven Straßenführung, auf ein bereits bestehendes Eckgebäude Rücksicht genommen werden musste.
Erstelle deine eigene Website mit Webador